Renewables
Die verstärkte Nutzung von Strom und Wärme aus regenerativen Energiequellen ist auch für unsere Stahlrohrbögen einer der bedeutenden Märkte der Zukunft. Beim Bau von Stromerzeugungsanlagen können Rohrbögen als Konstruktionselemente oder zum Schutz von Kabeln eingesetzt werden.
Projektbeispiel
Offshore-Windpark Nordsee Ost | Salzgitter Mannesmann Line Pipe / Kvaerner (Lieferjahr: 2011)

Durchmesser | 16“ |
Werkstoff | S 355 G1+N |
Bögen |
96 S-Bögen 96 J-Bögen |
Tonnage | ~ 280 t |
Wanddicke | 15,9 mm |
Radius | variiert |