Wärmebehandlung

Durch das prozessbedingte Wärmeeinbringen beim Induktivbiegen können das Mikrogefüge und die mechanisch-technologischen Eigenschaften des Ausgangsrohres beeinflusst werden. Insbesondere für qualitativ hochwertige Güten, wie sie im Leitungsrohr- und Kraftwerksbau Verwendung finden, werden die gebogenen Stahlrohre nach dem Induktivbiegen wärmebehandelt. Je nach Abmessung und Werkstoff können  unterschiedliche Wärmenachbehandlungen erforderlich sein:

  • Spannungsarmglühen
  • Vergüten (QT)
  • Normalisieren (N)
  • Lösungsglühen

Hierfür stehen zwei erdgasbefeuerte Herdwagenöfen, ein Wasserbecken, sowie Ventilatoren zur beschleunigten Luftabkühlung zur Verfügung.

Als Servicedienstleistung bieten wir auch Lohnglühungen von Rohren und Bauteilen in unseren Öfen an.

Ansprechpartner

 

Lukas Krawetkowski

Telefon: +49 208 458 4052

lukas.krawetkowski@smgb.de

Wärmebehandlung im Video