Stahlhoch- und Brückenbau
Die vielfältigen Möglichkeiten, die der Werkstoff Stahl bietet, erlauben es Architekten, neue Ideen für außergewöhnliche Konstruktionen zu entwickeln, die den Einsatz von Rohrbögen sinnvoll machen. Ob geschwungene Dachkonstruktionen oder Brückenbauprojekte: gebogene Stahlrohre verbinden konstruktive und ästhetische Aspekte.
Projektbeispiele
Doppelbogenbrücke | Nordsternpark Gelsenkirchen (Einweihung zur BUGA 1997)
Durchmesser | 44'' |
Werkstoff | St52-3 |
Bögen | 24 |
Tonnage | ~ 230 t |
Wanddicke | 25 mm |
Radius | variiert |
Rohrbogenkonstruktion vor dem Werkstor der Sachsenring Automobil GmbH | Zwickau (Lieferjahr: 1995)
Durchmesser | 30'' |
Werkstoff | L 415.7 |
Bögen | 8 |
Tonnage | ~ 13,5 t |
Wanddicke | 17,5 mm |
Radius | 20D |